100 JAHRE KAMMERMUSIK IN TRAUNKIRCHEN
Jubiläumskonzerte

Unser Programm für Pfingsten 2023

Mit einem DACHSCHADEN begann alles!
Es war in den Jahren 1922/23. Die Pfarrkirche TRAUNKIRCHEN hat dringend Geld gebraucht, um das Kirchendach reparieren zu können. Da hat ein Mann, der regelmäßig zur Sommerfrische nach Traunkirchen kam, eine glänzende Idee gehabt: ein Benefizkonzert könnte doch die nötigen Mittel zur Verfügung stellen! Der Sommerfrischler war kein geringerer als der berühmte Professor und Komponist, ARNOLD SCHÖNBERG.

Er schrieb am 26. Juli 1922 Alban Berg: „Lieber Berg, ich muss hier in Traunkirchen wieder ein Wohltätigkeitskonzert veranstalten. Voriges Jahr war das leichter, weil so viele meiner Schüler da waren. Heuer bin ich in einiger Verlegenheit.“
Schließlich konnte er doch noch die Sängerin Erika Stiedry-Wagner und den Cellist Wilhelm Winkler auf der Durchreise vom Salzburger Kammermusikfest nach Wien abfangen. Bei all den Konzerten seiner Sommeraufenthalte in Traunkirchen standen übrigens nie Schönbergs eigene Werke auf dem Programm. Obwohl, dem Arnold Schönberg Center zufolge, komponierte Schönberg im Juli 1921 sein erstes Zwölftonwerk doch in Traunkirchen … (lesen sie die Geschichte weiter unter der Rubrik ‚Über uns‘).

(Yvonne Timoianu, Künstlerische Leiterin der Internationalen Kammermusik Traunkirchen).

JUBILÄUMSKONZERTE
Wir bedanken uns bei den Musikern für die beiden wunderschönen Konzerte!
Bei Ihnen, geschätzte Konzertbesucher, wollen wir uns für Ihr Kommen bedanken. Bleiben Sie uns gewogen und merken Sie sich die Termine für die nächsten Pfingstkonzerte vor:
18. und 19. Mai 2024!

Pfingstsamstag, 27.05.2023, 18:30, Pfarrkirche

„OH, WAS FÜR EIN SCHÖNER, GÜLD’NER TRAUM“

Werke von Mozart, Schubert, Dvorak und Piazzolla

Ausführende:

WOLFERL ENSEMBLE und Freunde

Pfingstsonntag, 28.05.2023, 18:30, Pfarrkirche Traunkirchen

„ALTE WELT, NEUE WELT –
HOFFNUNG, LICHT, TANZ FÜR DIE SEELE“

Werke von Haydn, Mozart, Dvorak und Piazzolla

Ausführende:

WOLFERL ENSEMBLE – und Freunde