Wolferl Ensemble und Freunde
YVONNE TIMOIANU – VIOLONCELLO

studierte an der Hochschule „Mozarteum“ in Salzburg und erwarb ihr Diplom mit Auszeichnung.
Gleichzeitig wurde ihr der Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung in Wien verliehen.

Ihre wichtigsten Lehrer waren Serafim Antropov, Janos Starker und Mstislaw Rostropowitsch.
Yvonne Timoianu errang mehrere internationale Preise, darunter den 1. Preis beim Internationalen Violoncellowettbewerb von Vina del Mar, Chile, und die Goldmedaille beim „International String Competition“ der Universität von Pretoria in Südafrika.Auf pädagogischem Gebiet gab Yvonne Timoianu Meisterklassen und Workshops in Belgien, Indien, Korea, Luxemburg, Österreich, Spanien und Südafrika. Sie unterrichtet auch in Bad Goisern und Gmunden Violoncello und Kammermusik.

Johann Gstöttner
JOHANN GSTÖTTNER – VIOLINE

studierte Konzertfach an der Hochschule Mozarteum in Salzburg und unterrichtet an den Musikschulen Gmunden und Laakirchen Violine und Viola, nebenbei spielt er in vielen Orchestern und Kammermusikensembles.

Sein wichtigster Lehrer war Prof. Jürgen GEISE (Hochschule Mozarteum). Rege solistische und kammermusikalische Tätigkeit im In- und Ausland.

DANIELA POINTL-FERSTL – VIOLINE

geboren in Gmunden, erhielt ihren ersten Musikunterricht (Blockflöte, Klavier und Violine) an der Landesmusikschule Gmunden. Im Fach Violine wurde sie von Johann Gstöttner unterrichtet. Während dieser Zeit wirkte Daniela in diversen Orchesterprojekten mit, wie dem OÖ Jungedorchester, dem Inn—Salzach-Euregio Jugendorchester, dem Ohlsdorfer Kammerorchester oder der „Köcker Musi“.

In der Oberstufe besuchte Daniela das Adalbert Stifter Gymnasium (Musikgymnasium) in Linz und war Mitglied des Linzer Mozartchores. Nebenbei studierte sie am Bruckner Konservatorium Linz im Hauptfach Violine bei Prof. Wolfgang Wincor und Klavier als Nebenfach.

Nach der abgeschlossenen Matura entschied sich Daniela für ein Wirtschaftsstudium in Wien. Somit wurde das Musizieren zu einem ihrer Lieblingshobbies neben ihrem Beruf in einem Energieversorgungsunternehmen als Controllerin und sie wirkt seither in diversen Musikprojekten mit.

MATTHIAS SCHLAGER – VIOLA

geboren 1984 in Vöcklabruck. Erste musikalische Ausbildung an der dortigen LMS bei Hannelore Staudinger, August Kothbauer (Violine), Christoph Lenz (Viola) und Robert Huber (Klavier). Violastudium in Salzburg bei Prof. Peter Langgartner und Linz bei Prof. Walter Haas und Prof. Predrag Katanic.
Seit 2010 Unterrichtstätigkeit am OÖ. Landesmusikschulwerk.

CHRISTIAN HANSL – VIOLINE

geboren in Linz, erhielt seinen ersten Musikunterricht im Fach Violine an der Landesmusikschule Gmunden bei Leander Fischer und Johann Gstöttner. Nach der Matura setzte Christian neben seinem Hauptstudium an der TU Graz sein Violinstudium am J.J. Fux Konservatorium bei Herrn Prof. Karl Vogt fort.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit im Management von internationalen Industrieunternehmen hat er stets Zeit für kammermusikalische Tätigkeit im In- und Ausland gefunden.